Archiv des Autors: Paul Belcl

Wertvolle Gedanken

writing-923882_960_720WERTvolle Gedanken über die Beziehung zu deiner Mutter:

Was war das Schönste das deine Mutter je zu dir gesagt hat?
Was an dem was deine Mutter getan oder gesagt hat, hat dich am meisten verletzt?
Was war das Beste was du von ihr bekommen hast?

Was war deiner Mutter absolut wichtig, was wollte sie dir unbedingt mitgeben?
Wofür liebst du deine Mutter?

Was hast du von deiner Mutter?
Was an ihr hast du nicht gemocht? – so werde ich niemals!

Vielleicht möchtest du aus deinen Gedanken, später dann wenn du dir alles von der Seele geschrieben hast, in einen Brief formulieren und ihn deiner Mutter geben.

Tipp: Ein Brief ohne Vorwürfe öffnet leichter die Türe zu ihrem Herzen. Gefühle kommen in ICH Botschaften besser an.

Das gelungene Geben einer Mutter

Ostern mit SchriftINSPIRATION aus unserem gestrigen Workshop:
ein wunderbares Schlussbild einer Aufstellung inspirierte auch andere diese Energie ins eigene System mitzunehmen.
Gerne möchten wir diese Energie mit euch teilen:
Es gibt Mütter die können, aus welchem Grund auch immer, nicht unterstützend für die eigenen Kinder wirken, dann ist es sehr schwer sie zu lieben und manchmal gelingt es dann doch …>
Trotz aller Schwierigkeiten – von der eigenen Mutter zunehmen…und > gleichzeitig schützend vor den dem eigenen Kind nur das Gute weiterzugeben…
…so ein FRIEDEN und unendliche große LIEBE zum eigenen Kind

In diesem Sinne wünschen wir ein liebendes GEBEN und NEHMEN und ein Ostern das euch entspricht.

Alles LIEBE Paul und Andrea

Geburtstag – Nachlese

Torte mit KerzeWenn Klienten deinen Geburtstag ehren (),
wenn Blumen für den “Arbeits”-Raum geschenkt werden,
wenn ganz selbstverständlich etwas Leckers für Alle mitgebracht wird,
wenn am gemeinsamen Mittagstisch gegessen wird und dann alle mithelfen wieder Ordnung zu machen, dann ist das für mich wie in einer “FAMILIE”.

Das ist etwas nach dem wir uns in unserem Inneren sehen.
Wir holen hier für unsere Seele nach, was in der Realität oft nicht möglich ist.
Das ist etwas wofür unser Name steht:
spürbar gemachte ” I MY FAMILY “

Ich bin für Dich da …

people-2591187_960_720Schwierige Zeiten können eine Partnerschaft zerstören oder wachsen lassen. Es ist durchaus hilfreich, wenn wir darauf achten wie wir gut füreinander sorgen können.
Es gibt 2 Arten von Schwierigkeiten wo wir unseren Partner besonders aber auf unterschiedliche Weise brauchen.

• Gemeinsames Schicksal z.B. die Sorge um ein gemeinsames Kind sollten wir wirklich teilen, dürfen gemeinsam „leiden“ gemeinsam Verantwortung tragen.
So eine gemeinsame Herausforderung lässt die Beziehung meist wachsen, wenn sie gemeinsam getragen wird.
• Persönliche Herausforderungen und Schicksale wie z.B. eine Krankheit dürfen wir einen Partner nicht abnehmen auch nicht aus Liebe.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Unterstützen und es für den Anderen tun.

Busserlstiege

20190307_153158Wer weiß was eine Busserlstiege ist?
Die Geschichte zur Doppelwendeltreppe in Graz hat eine entzückende Legende:
Die „Versöhnungsstiege“ besteht aus zwei gegenläufigen Treppen, die auf jedem Stockwerk kurz verschmelzen, sich trennen und wieder zusammenkommen.
So kann jeder seinen eigenen Weg gehen – beide führen ans gemeinsame Ziel. Dazwischen legt man (Busserl) Pausen zum Austausch ein.
Ist doch eine wunderbare Metapher um an Themen in einer Beziehung heranzugehen.

Erotik – der Reiz des Unbekannten

2 Masken ErotikMiteinander „spielen“ bringt Lebendigkeit in die Beziehung.
Vielleicht möchtest du den Endspurt des Faschings noch für ein erotisches Spiel mit deinem Partner nützen.
Hinter einer Maske lässt sich leicht etwas tun, was wir im Alltag nicht wagen.
Eine strenge oder frivole Rolle einzunehmen oder ein prickelnder Moment in der Öffentlichkeit, lässt vielleicht bei so manchen das Herz höher schlagen.
Auch eine Maske ohne Sehschlitze lässt uns ganz tief fühlen – das Sehen fällt weg und unsere anderen Sinne wie z.B. das Fühlen bekommen besondere Aufmerksamkeit.
Wir wünschen eine sinnliche Zeit

Freundschaft

FreundschaftEs gibt eine FREUNDSCHAFT abseits von Klischees:

  • Wo die Qualität vor Quantität zählt
  • Wo wir die Anwesenheit des Anderen als ein Geschenk annehmen
  • Wo wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen
  • Wo wir ohne Sehnsucht auf Ewigkeit den Augenblick genießen
  • Wo wir den Anderen in seinem ganzen Wesen erkennen
  • Wo ohne Forderung, einfach durch den Fluss des Lebens, ein Geben und Nehmen entsteht

Das ist eine Freundschaft auf einer eigenen Frequenz als ob sich zwei Seelen, die sich schon lange kennen, eine Zeit der Nähe im Hier und Jetzt vergönnen – ein wahres Geschenk

Seelenfänger – virtuelle Welt

Virtuelle Welt zugeschnittenIst uns die Bindung an die virtuelle Welt genug?

Viele Menschen sind mit ihrem Smartphone verwachsen, es lenkt, fesselt, kontrolliert und manipuliert ihr Verhalten. Die digitale Bindung steuert unser Sozialverhalten. Mit dem Drang permanent das Handy bewegen zu müssen, sind wir real nicht verfügbar. Somit eine wunderbare Ablenkung sich mit sich selbst und seinem Gegenüber auseinanderzusetzen.

Kann uns die digitale Welt die Sehnsucht nach realer Begegnung nehmen?

Jemanden körperlich zu berühren und berührt zu werden, seine Nähe und Ausstrahlung zu spüren, ist Nahrung für unsere Seele. Ein Zudecken dieser Bedürfnisse macht uns auf Dauer krank.

Müssen wir die Nähe unseres Partners, Kinder die Aufmerksamkeit ihrer Eltern, wirklich mit einem Handy teilen?
Kann das Plan einer Seele sein?, oder schaffen wir hier ein Aufstellungspotential für zukünftige Generationen?

Verantwortung tragen

Verantwortung tragenManche tragen schon in jungen Jahren zu viel Verantwortung. Da nehmen Kinder Aufgaben auf sich, für die eigentlich die Großen zuständig wären.
Kinder tun das aus Liebe um für die Erwachsenen, aus welchem Grund auch immer, einzuspringen.

Dieses Verhalten prägt uns und kann uns lange begleiten. Wir glauben dann, dass wir für alles zuständig sind: „wenn wir es nicht machen, tut es keiner“, oder „wenn wir es nicht machen, wird es nicht richtig“.

Die Folgen dieses Muster sind Überforderung, Kreuzschmerzen und Unzufriedenheit.

Die Lösung liegt im Ursprung, in dem wir die Verantwortung unseren Eltern zurückgeben und es auszuhalten, dass manchmal Dinge nicht getan werden, weil eigentlich wer anderer dafür zuständig ist. Auch das ist VERANTWORTUNG

Selbstliebe zum Valentinstag

SELBST Liebe bedeutet auch für sich selbst zu sorgen:
Sorge für ein schönes DATE! Vielleicht auch mit dir selbst…Selbstliebe_thumb

  • Hast du dir schon einmal selbst einen Liebesbrief geschrieben?…
  • Wann hast du dir das letzte Mal Blumen geschenkt?
  • Warst du schon einmal mit deiner Seele gemeinsam im Gleichschritt spazieren?
  • Hast du schon einmal mit dir selbst getanzt?
  • Warst du schon einmal bei einem Candle Light Dinner mit dir selbst?

Es gibt noch sooo viele Möglichkeiten, wie du dir sagen kannst: “Ich liebe mich”
Was ist deine Sprache der Liebe mit dir selbst?
Wir wünschen einen schönen Valentinstag