Archiv des Autors: Paul Belcl

Beziehungs – Superhelden

Beziehungs-SuperheldWelche Frau rettet die Männer?
Welcher Mann rettet die verloren Frauen?

Zieht es dich immer wieder, wie ein Magnet, zu Menschen die Hilfe brauchen?
Es sind dann auch eher die „schwachen“ Partner die du dir für eine Beziehung wählst.

Meist gelingt es dir sogar, mit viel Mühe, für kurze Zeit, eine glückliche Beziehung zu führen.
Denn du bist der Retter/ die Retterin!

Du tust alles um sie/ihn zu unterstützen, du findest die Lösung um sie/ihn vom Problem los zubringen.
Du glaubst fest daran, dass wenn er/sie doch nur … dann wird alles wieder gut.

Doch auf Dauer schaffst du es einfach nicht – es ist vergebene „Liebesmüh“.

Denn die wahre Liebe, die hier wirkt, gilt deinem VATER den du schon als Kind retten wolltest.
Bei einem Vater der, aus welchen Gründen auch immer, schwach (krank oder leidend) ist, besteht die Gefahr, dass er stirbt oder die Familie verlässt.
Ein Kind tut alles um das System aufrecht zu erhalten. Gesteuert durch Verlustangst opfert es oft seine eigene Kindheit.

Das ist ein Muster das bleiben kann > man sucht sich Partner die gerettet werden müssen, um zu vollenden was in der Kindheit nicht gelungen ist.

Oft hilft alleine das Bewusstsein darüber aus diesem Kreislauf auszubrechen.
Lösend kann es auch sein, wenn man in einer Aufstellung dem Vater seine Verantwortung zurückgibt.

Achtung zum Vater

Danke für das Geschenk des LebensDie ACHTUNG zum Vater ist eine innere Haltung

Egal, ob oder was für eine Beziehung wir zu unseren Vater haben – ohne ihn gäbe es uns nicht.

Selbst wenn er nur den Samen mit all seinen Genen und Anlagen aus all den Generationen davor an uns weitergegeben hat, ist es das größte Geschenk das er uns, gemeinsam mit unserer Mutter, gemacht hat – unser LEBEN.
Viele Väter haben auch sonst noch für ihre Kinder gesorgt und sei es “nur” mit materiellen Ausgleich.
Nicht immer ist es so, wie wir uns es wünschen. Doch in den meisten Fällen war es genug. Wir durften lernen ihm als Vater anzuerkennen, so wie er ist.

“DANKE”
Diese innere Haltung reicht für einen guten systemischen Grundstock.
Alles was wir sonst noch an Liebe aufbringen können, schenkt uns Segen für ein erfülltes Leben.

Vaterbild

Prägung des VaterbildesUnser Vater- und Männerbild ist geprägt durch unsere Herkunft, die Erfahrungen und durch den Einfluss der Medien.
Das erste URTEIL über unseren VATER kommt oft von unserer MUTTER und wird ungeprüft von uns übernommen.

Als Sohn bist du dann herausgefordert entweder diesem Bild zu entsprechen, es gegebenenfalls besser zu machen (so wie die Mama sich einen guten Mann wünscht), oder dich irgendwann auf zumachen und dir dein eigenes Mann-sein zu erlauben.

Als Tochter wirst du schon bald herausfinden ob die Mama „recht“ hatte, oder ob manche Männer dann doch anders sind und welche DU bevorzugst.

Mach dir dein eigenes Männerbild mit deinen Wertevorstellungen!

Gibt es für dich ein wahres Mann-sein ohne Vater-sein? Vielleicht gelingt es dir auch ein Bild deines Vaters ohne jeglicher Beurteilung in deinem Herzen zu kreieren.

Sternenkinder

SternenkinderIn vorangegangenen Generationen wurde das Thema tabuisiert. Auch heute noch wird oft nicht darüber gesprochen.
Stillschweigen kann Folgen haben:

ELTERN wird die Möglichkeit zu trauern genommen, sie sind dann energetisch „nicht mehr ganz da“.
Manchmal ist der Platz dann für andere Kinder besetzt.
Auch macht es einen Unterschied in der Partnerschaft ob das Schicksal totgeschwiegen, oder gemeinsam getragen wird.
Vor allem für eine Frau macht es eine Unterschied ob sie kinderlos oder auch MUTTER war = Mutter ist sie vom ersten Moment der Schwangerschaft.
Wenn KINDER nicht um ihrer Geschwister wissen, nehmen sie den „falschen“ Platz ein!
Es macht einen Unterschied ob Erstgeborener, oder ob es davor, wenn auch schon verstorben, Bruder oder Schwester gab. Auch macht es einen Unterschied ob ich noch Geschwister hätte, oder ob ich mich als Einzelkind (alleine) fühle.

Manchmal reichen die Auswirkungen auch auf die nachfolgenden Generationen, deshalb ist ein Blick dorthin für alle wichtig.

Was braucht das System damit es Ruhe findet ? und was brauchen diese Kinderseelen, um in Frieden gehen zu können?
Meist eine Verabschiedung – ein “schade”, dass es nicht sein durfte
einen Platz im Familiensystem
Manchmal braucht es noch einen Namen
Jede Seele möchte anerkannt werden und mit einem würdigen „Abschied kleiner Seelen“ tun wir das.

Gerne auch mit unserer Unterstützung.

Die Mutter im Alter

Mutter altManchmal gelingt es uns erst im Alter eine gute Beziehung zu unserer MUTTER zu bekommen. Besser spät als nie, denn wir sehnen uns ein Leben lang nach der Liebe unserer Mutter.

Wenn wir, aus welchen Gründen auch immer, die Liebe nicht im dem Maße bekommen wie wir sie uns wünschen, verschließen wir aus Selbstschutz unser Herz. Damit aber leider auch dafür was die Mütter trotzdem versuchen zu geben.

Wenn die Mütter dann älter werden, erscheinen sie uns oft „milder” und wir wagen einen neuen Versuch.

Wir wünschen dir, dass auch du den Mut für einen neuen Versuch hast. Damit du deine Mutter mit neuem Blick betrachten kannst und das Nehmen kannst, was zu geben ihr möglich ist.

Erfolg

Erfolg“Dein Erfolg hat das Gesicht Deiner Mutter”ein Text von Bert Hellinger:
Es kommt darauf an, wie wir die Mutter sehen. Sie ist das erste Gegenüber. Ihr gegenüber haben wir eine Grund-Haltung – und diese Haltung bestimmt unsere Haltung zu allen anderen Menschen und dem Leben.

Der Erfolgreiche nimmt die Mutter, wie sie ist. Er nimmt das Leben als Geschenk von ihr. Er sieht ihre Liebe. Er sieht was sie für ihn getan hat. Er dankt. Auch das Schwere, das war, sieht er als Entwicklungsaufgabe und fragt: “Was kann ich damit lernen”. Er freut sich über das Glück und den Erfolg der anderen. Er liebt.

Text: ANDREA
Ich freue mich sehr auf unseren Workshop morgen – er wird sicher ERFOLGREICH!

Ich habe lange an einer gesunden “Mutterbeziehung” gearbeitet, obwohl zwischen meiner MUTTER und mir, auf den Ersten Blick, alles super war. Manchmal tacht in einer neuen Entwicklungsphase das Thema wieder in einer anderen Facette auf.
Familienstellen und die Erfahrung bei einem Seminar zum Thema Mutter von Bert Hellinger, im Zuge meiner Ausbildung, hat für mich mein Glück perfekt gemacht.
Ich bin sehr DANKBAR über die Liebe meiner Mutter und mein erfolgreiches Leben.

verheiratet mit der Mutter

mit der Mutter verheiratetDie zu enge Bindung zur Mutter.
Bist du frei für eine Beziehung oder mit der Mama verheiratet?
Nicht immer ist eine enge Beziehung zur Mutter eine gute Ausgangsposition für eine Partnerschaft.

Vor allem bei einer Mutter-Sohn Beziehung kann zu viele Bindung keinen Platz für eine Frau (die “richtige” Frau) lassen. Wenn die Mutter keinen oder einen schwachen Partner hat, übernehmen oft die Söhne diesen Platz.
Sie sind dann sofort verfügbar, wenn die Mama was braucht.

Unter einer zu starken Mutter-Sohn Beziehung leiden auch die Schwiegertöchter – „sie sind meist die 2.Frau“ denn im Herzen gibt es eine 1. Frau – die MUTTER

Hat hier jemals eine Abnabelung stattgefunden?

Auch manche Töchter sind sehr stolz darauf, dass sie mit ihrer Mutter eine freundschaftliche Verbindung haben: „Meine Mama ist meine beste Freundin”
SUPER?
Systemisch läuten bei mir hier die Glocken! : “wo ist die MUTTER?” – Freundinnen tragen die gleiche (UN) Verantwortung.

Es gibt einen energetischen Unterschied zwischen Herkunftsfamilie und Gegenwartsfamilie. Wenn jeder, im jeweiligen System, den richtigen Platz einnimmt, läuft das Leben besser und es fühlt sich plötzlich so richtig an!

Gehalten von der Mutter

Fotolia_Mutter mit KindUnser Bindungsverhalten wird schon in jungen Jahren geprägt. Ob wir uns voller Vertrauen in die Arme der Mutter fallen lassen können, hat auch etwas mit loslassen zu tun. Sind wir sicher, dass unsere Mutter uns “halten” wird? ist stark genug? muten wir, ihr uns ihr zu?

Viele Mütter gewinnen an Stärke, wenn wir ihnen nicht nur zumuten für sich selbst zu sorgen, sondern auch für uns als Kinder (solange wir klein sind).

Ist uns das als Kind nicht gelungen, können wir es heute noch nachholen und das Gefühl der HINGABE wieder in uns erwecken.

Wenn deine Mutter noch lebt, geht das sehr einfach. Sag ihr einfach: “bitte Mama halte mich” und dann lass dich fallen, begib dich in ihre Arme. Hol dir ALLES, das Ganze – atme tief alles ein was da kommt und speichere in deinen Zellen das “Gehaltensein”.
Vielleicht muss sie sitzen um dich ganz halten zu können, denn du bist ja jetzt schon groß, aber vermutlich wird sie ihr Bestes geben.

Wenn sie schon verstorben ist, kannst du es auf einer anderen Ebene z.B. in einer Aufstellung nachholen. Unser Unterbewusstsein speichert die erlebten Gefühle ab und nicht ob es tatsächlich passiert ist und für unsere Seele ist körperliche Anwesenheit nicht relevant. Du musst dich nur auf diese Ebene begeben.

Vertauschte Rollen

vertauschte Rollen1Viele Mütter haben ein besonderes Verhältnis zu ihren Töchtern, meist zu einer ihrer Töchter ganz besonders. Diese Tochter hat es sehr schwer. Wieso?

Wir erleben immer wieder, dass Mütter von ihren Töchtern erwarten, manchmal auch fordern, dass sie für sie sorgen.

Sie meinen ihr Kind sei dafür zuständig, dass es ihr gut geht, ihr hilfreich zur Seite zu steht, für sie Dinge erledigt, sich darum kümmert, dass sie nicht alleine ist und Unterhaltung hat.
Instinktiv tut die Tochter dann aufopfernd ALLES für ihre Mutter. Ein hoher Preis den die Bindung da fordert.

Hier vertritt die Tochter die Mutter der Mutter. In der Ur-Sehnsucht nach der Liebe wird versucht das nachzuholen was fehlt. Was sie von ihrer Mutter nicht bekommen und genommen hat, versucht die Tochter jetzt auszugleichen. Doch dieses leere Fass, kann die Tochter nicht füllen.

In einer Aufstellung ergibt sich die Lösung meist so > Da sagt die Tochter zur Mutter: “Mama das was du wirklich brauchst, kann ich dir nicht geben – das kann nur deine Mutter”
Wir drehen dann die Mutter zu ihrer Mutter und die Tochter ist frei!

Kannst du alleine schon beim Lesen, jetzt, die Erleichterung spüren? …

unterbrochene Hin Bewegung zur Mutter

lonely child sits on a benchSehr viele Probleme in unserem Leben hängen mit einer TRENNUNG zusammen.
Jedes Kind hat eine tiefe und natürliche Bewegung hin zur Mutter.
Bei einer frühen Trennung oder Ablehnung der Mutter kann das zu einer Schockreaktion und zum Verlust des URVERTRAUENS führen. Das Kind trennt sich emotional von der Mutter ab, da es die Sehnsucht nach ihr nicht mehr ertragen kann. Es bleibt dadurch auch in allen anderen BINDUNGEN blockiert – meist sein ganzes Leben.

Innerlich bleibt jedoch die große Sehnsucht nach wahrer Nähe und Verbundenheit und gleichzeitig die Unmöglichkeit dieses zuzulassen.
Hier sprechen wir von einer unterbrochenen Hinbewegung.

Offensichtliche auslösende Momente können sein: Kaiserschnitt, Brutkasten, Krankenhausaufenthalt, Abweisung, Verletzung, fehlende Fürsorge oder Gewalt.
Aber auch jede noch so harmlos erscheinde Trennung kann für dich als Kind diese Blockade ausgelöst haben.

Wenn du Schwierigkeiten mit PARTNERN hast, prüfe mal ob womöglich das die Ursache ist.
Eine gelungene Hinbewegung kann nachgeholt werden.
https://www.familienstellen.eu/