Archiv des Autors: Paul Belcl

Wie Mütter ihre Kinder stärken – Verantwortung

be-511557_960_720Wie Mütter ihre KINDER STÄRKEN – ein systemischer Blick

Sie übernehmen VERANTWORTUNG

Sie treffen Entscheidungen oder auch nicht – dafür gilt es Verantwortung zu übernehmen!
Oft sind Mütter durch eigene Schicksalsschläge oder Systemverstrickungen in ihrer eigenen Energie gefangen und sind dann innerlich nicht ganz als Mutter verfügbar. Doch sie geben, auch wenn es nicht immer das ist wie und was sich die Kinder wünschen, so ist es in der Regel genug.

Jede Mutter hat gegeben und getan was ihr zu diesem Zeitpunkt möglich war. Sie hat Entscheidungen getroffen die sie zu diesem Zeitpunkt für richtig empfand, oder nicht anders konnte.
Mit diesem Bewusstsein hat die Mutter ein anderes inneres Gefühl mit dem sie ihrem Kind gegenüber steht. Wenn Verantwortung übernommen wird, prallen Vorwürfe ab und haben keine Kraft.
Schlechtes Gewissen ist nicht förderlich – Verantwortung übernehmen macht stark und befreit!

Vielleicht in etwa so: „Ja ich weiß dir hat viel gefehlt, dass ich dir nicht geben konnte – das tut mir leid“ „ Ich hab gegeben was ich konnte, mehr war mir damals nicht möglich“ Ohne Rechtfertigung und Entschuldigung – es war wie es war und es ist wie es ist!
Auch hier gibt es einen schönen innerlichen Satz: „Ich übernehme die Verantwortung“ – er macht FREI von Schuld

Wie Mütter ihre Kinder stärken – Standing

dance-4052847_960_720Wie Mütter ihre KINDER STÄRKEN – ein systemischer Blick

Sie haben STANDING – Sie wirken gefestigt und stehen aufrecht.

Sie treffen Entscheidungen und stehen dazu. Sie sagen wo es lang geht. Kinder dürfen altersadäquat mitentscheiden.
Ein Kind spürt dadurch, dass es sich auf die Mutter verlassen kann.
Wenn die Kinder erwachsen sind, respektiert die Mutter die Entscheidungen der Kinder, die sie für sich selbst treffen.
Sie lässt sich aber auch nicht sagen, was sie zu tun hat.
Sie vertritt die Werte und Regeln der Familie und fordert sie ein.

Wenn das Kind Erwachsen ist besteht das Standing darin, das die Mutter weiß was sie will und was sie für ein zufriedenes Leben braucht und sich das selbst organisieren kann. Die Kinder (auch wenn sie erwachsen sind), sind nicht für die Bedürfnisse der Eltern zuständig.

Eine Mutter hilft ihrem Kind damit, dass sie ihm vermittelt: “Ich sorge für mich!“ , „ du bist nicht für mein Wohlergehen verantwortlich“.

„Standing bezieht sich nie auf uns allein, sondern darauf, welche Wirkung wir auf andere entfalten.“

Wie Mütter ihre Kinder stärken – ein systemischer Blick

Kinder systemisch stärkenWie Mütter ihre KINDER STÄRKEN – ein systemischer Blick

Sie weinen und leiden nicht vor ihren Kindern.
Wenn sie Trost und Unterstützung brauchen, holen sie sich diesen bei anderen Erwachsenen. Sie sind in der Lage sich vor ihrem Kind „zusammenzureißen“.
Kinder von „schwachen“ Müttern übernehmen die Last der Mütter, weil sie Sorge haben, die Mutter schafft das nicht. Sie meinen dann man könnte die Last aufteilen und wenn es ihnen schlecht geht, geht es der Mutter besser. Dies passiert automatisch, ganz unbewusst und immer aus Liebe.
Systemisch wirkt hier dahinter der Satz: „ich für dich“ „ lieber leide ich, als du“ „besser sterbe ich, als du“
Natürlich gibt es auch Ausnahmen wo es gut und wichtig ist, dass Mütter ihren Schmerz zeigen z.B. bei akuten Schicksalsschlägen und Trauerfällen. Im Grunde sollte jedoch immer spürbar sein, dass es die Mutter „schafft“ und nicht daran zerbricht.

der veränderte Mann …

der veränderte MannViele Frauen vermissen die „richtigen Männer“ damit meinen sie vor allem die männliche Kraft.
Sie haben sich emanzipiert und stehen ihren Mann, Männer gleichen das aus in dem sie weibliche Qualitäten übernehmen.

Die Erwartungen an einen Mann sind so groß wie noch nie. Die Mütter der vorigen Generation haben ihre Söhne gut erzogen. Es sind tolle Männer geworden!
Sie besuchen Rhetorikkurse oder ähnliches um die Frauen zu verstehen, sie versorgen ihre Kinder, sie sind für ihre Familie da, sie bringen gutes Geld nach Hause, gehen ins Fitnesscenter und beschäftigen sich mit energetischen Dingen …
Die Männer bekommen das meist alles mit viel Einsatz hin und doch ist es für viele Frauen noch immer nicht genug – sie vermissen etwas…
Die Männer haben sich, bei diesem GUT sein wollen, oft selbst verloren.

Männer sind doch, so wie sie sind, wunderbar! und die Frauen auch.

Wir erleben immer wieder in der Realität wie die Grundlagen des Familienstellen die Basis für erfüllte Beziehungen sind: Hier ACHTEN wir das Männliche im Mann und das Weibliche in der Frau.
Die 1. Ordnung der Liebe in einer Paarbeziehung ist: dass Mann und Frau, obwohl verschieden, einander ebenbürtig sind. Wenn das von ihnen anerkannt wird, hat die Liebe eine große Chance.

Basis Seminar zu Kahi Healing – Arbeit mit dem Energiekörper

Schon voriges Jahr beim Pulsar Kongress haben wir Tom Peter Rietdorf mit Kahi Healing kennengelernt und waren ganz begeistert. Jetzt hat es endlich gepasst und wir haben ein Seminar bei ihm besucht.

klares EnergiefeldMit der Ausbildung zum “Kahi Life Coach und Aura Therapeuten” durften wir eine tolle Ergänzung zum Familienstellen lernen.

Kahi bedeutet Einssein. Das Einssein war nicht nur in der Gruppe stark zu spüren, sondern auch immer wieder in der Form der Arbeit vorhanden. Sie ist darauf ausgelegt, wieder ganz und damit heil zu sein. Der „Therapeut“ ist absichtslos und stellt die Verbindung mit der Einheit des Klienten und der natürlichen Ordnung wieder her.

Abgesehen von den Grundlagen des geistigen Heilens haben wir viel über den gesamten Energiekörper erfahren. Faszinierend was so alles zu uns gehört, aus welchen Ebenen der Astralkörper besteht und welche Auswirkungen es hat, wenn es mal nicht ganz“ rund“ läuft!

Wir haben gelernt wie man Schuld, Scham und Fremdenergien auflösen kann.

Die „KAHI ARBEIT“, so wie wir sie bei Tom Peter und der Kahi Family erlebt haben, entspricht auch unseren Werten und Vorstellungen beim Familienstellen. Wir denken da zum Beispiel an vorgeburtliche und geburtliche Traumata, welche mit der Kahi Methode in kurzer Zeit aufgelöst werden können, oder das Befreien von fremden Seelenanteilen (Zwillingsthema, abgegangene oder abgetriebene Kinder…)
Durch einen Körperfeedbacktest lässt sich ganz einfach feststellen, ob ein belastendes Thema in Bezug auf die Geburt oder Seelenanteile den Weg zur Beziehung blockieren.

Wir werden es in unser Wochenendseminar einbauen. Da kann dann jeder Teilnehmer ergänzend zum Aufstellen, auf Wunsch durch eine Kahi Anwendung noch besser an seinem Thema arbeiten. Unser Seminar Grundlagen funktionierender Beziehungen wird damit noch effizienter alle Ebenen erreichen.

Selbstverständlich kannst du eine Kahi Anwendung bei uns auch in einer Einzelsitzung erfahren.

Andrea liebt das energetische Arbeiten sehr und es freut uns, wenn du Kahi kennenlernen möchtest.
Es ist ein gutes Gefühl, das EINSSEIN u. GESUNDSEIN mit KAHI Healing

Danke für`s Kennenlernen – es ist wie ein Geschenk,
Übrigens zum Abschluss jeder Kahi Behandlung gibt es immer ein Geschenk aus der geistigen Welt für DICH.

Wo ist die Kraft ?

fehlende KraftEin Grund für anhaltend wenig Kraft ist sehr oft eine “gestörte” Beziehung zum Vater und zur männlichen Energie generell.
Im Mann steckt Urquell-Power! – abrufbar für Mann und Frau sobald wir an die Quelle angebunden sind.
Grundstein dafür ist die ACHTUNG und Anerkennung der Männer und der mänlichen Kraft (ohne wenn und aber).

Wenn ein Kind (emotional) nicht zu seinem Vater kann, wird der Fluss der männlichen Linie unterbrochen.

Nicht immer liegt diese Unterbrechung an einem tatsächlich „fehlenden“ Vater. Es kann sein, dass die Mutter dazu neigt, ein Kind an sich zu ziehen und damit weg von seinem Vater.
Sie hat bewusst oder unbewusst ihre Gründe. Meist ist es die Angst, dass das Kind so wird wie der Vater.

Doch niemand kann genau diesen Vater ersetzen!

Nach dem erfolgten Annehmen des Vaters, merken wir immer wieder wie Männer plötzlich in ihre Kraft kommen, wie sie ihre Ziele erreichen und erfolgreich werden oder wie Frauen lernen zu Vertrauen und plötzlich Bindung möglich wird.

Dafür muss nicht unbedingt eine reale Versöhnung stattfinden, es reicht ein innerer Prozess im Herzen.

Auch mit einer Aufstellung lässt sich das sehr gut klären. Es gibt wunderschöne, heilende Lösungssätze …

Find dich selbst

Wir haben es gerade wieder am Samstag bei unserem Workshop in einer Aufstellung gesehen, was es für Auswirkungen hat, wenn ein Mann nur mehr Familienvater ist und sich selbst aus die Augen verliert.

Vor lauter auf die Anderen schauen, damit es allen gut geht, funktionieren wir manchmal nur mehr und vergessen auf uns selbst.

Die Liebe hat eine große Kraft und fordert mit vielen Mitteln ihr Recht!
Doch wen soll Frau/Mann lieben, wenn der Partner auf sich selbst vergessen hat? Sie/Er ist dann “leer” und nicht mehr anziehend.

Manchmal zeigen auch die Kinder durch seltsames Verhalten auf, dass hier etwas nicht in Ordnung ist. Denn wenn zwischen Mama und Papa keine Liebe mehr fließt, besteht GEFAHR (einer könnte die Beziehung verlassen). Da kann ein Kind durch sein Verhalten durchaus Bindung erzeugen und den Fortbestand damit sichern.

Finde dich selbst – der Liebe willen

Ich bin wie mein Vater!

wien mein VaterIch bin auch so wie mein Vater!

Schon rein biologisch ist unzweifelhaft viel Papa DNA in jedem von uns.

Mit einem Blick in den Spiegel oder Fotovergleich können wir schon viel Ähnlichkeit erkennen. Wenn wir unseren Vater dann noch genauer beobachten oder uns näher an ihn erinnern, werden wir noch viel mehr Übereinstimmungen finden: vielleicht den selben Gang, eine bestimmte Geste, wie er ein Glas hält, oder eine gewisse Sturheit …

Auch so manche Gewohnheit, die uns früher an ihm gestört hat, können wir heute besser verstehen, weil wir sie vielleicht selbst vollziehen. Gewisse Werte sind uns genauso wichtig geworden wie sie ihm waren.

Im Alltag denken wir an diese Dinge nur selten, doch heute am Vatertag rücken sie uns vielleicht ins Bewusstsein und wir dürfen die Verbundenheit spüren. Vielleicht sind wir sogar ein bisschen stolz darauf: Wir sind auch so wie unser Vater

Wir wünschen einen schönen Vatertag

Bedingungslose Liebe ?

c2657f92aad51842c121e495f0114454ae7fcdacd17a48b98326dd6232dc651bFür Paare, die nicht aufgeben und das Handtuch nicht gleich werfen, weil nicht alles “perfekt” ist … hier etwas zum Nachdenken!

Man wacht nicht jeden Morgen auf, um Frühstück zu machen und zusammen zu essen.
Man ist nicht immer im Bett am Kuscheln, bis beide friedlich in der Nacht einschlafen.
Es ist nicht immer ein sauberes Zuhause da, gefüllt mit Lachen und Liebe, jeden Tag.

Es ist da jemand, der einem die Decke stiehlt und schnarcht.
Manchmal sind es zugeschlagene Türen und harte Worte.
Man widerspricht hartnäckig und gibt einander die stille Ignoranz, bis beide Herzen heilen … und dann … VERGEBUNG!
Man kommt jeden Tag zur selben Person nach Hause, die man liebt und die SELBSTVERSTÄNDLICH alles über dich weiß, die dich trotzdem wie du bist über alles LIEBT. Man lacht über das eine Mal, als man aus Versehen etwas Dummes getan hat.
Es geht um schmutzige Wäsche und ungemachte Betten.
Es geht darum, einander bei der harten Arbeit des Lebens zu helfen!
Es geht darum, die quälenden Worte auch mal zu schlucken, anstatt sie laut auszusprechen.

Liebe ist, wenn du einen emotionalen Zusammenbruch hast und deine große Liebe bei dir am Boden liegt und dich hält und dir sagt, dass alles in Ordnung kommen wird … und du GLAUBST ihr. Es geht darum, immer noch jemanden zu lieben, obwohl er/ sie dich manchmal, absolut verrückt macht. Jemand zu lieben ist nicht einfach …. Manchmal ist es extrem schwer; aber es ist erstaunlich und beruhigend und eines der besten Dinge, die wir jemals erleben werden!

Wenn du Glück hast, einen wundervollen Partner in deinem Leben zu haben, dann kopiere und füge es in deine Chronik ein, füge ein Bild von euch beiden hinzu und poste es.

Papas Prinzessin

Papas PrinzessinHast du eine besonders innige Beziehung zu deinem Vater? – Er tut alles für dich und doch fühlt es sich nicht richtig frei an.

Vielleicht bist du auf eine gewisse Art und Weise systemisch an deinen Vater gebunden? Manchmal fehlt dir dann auch der „richtige“ Partner an deiner Seite.

Spüre mal ganz tief in dich hinein und achte auf deine Resonanz bei folgenden Sätzen:
• Keiner, wirklich KEINER meiner bisherigen Männer war so gut wie mein Vater – maximal ähnlich
• War deine Mutter (in deinen Augen) eine gute Ehefrau? Oder hätte man, hättest du, das besser machen können?
• Warst du Papas Liebling, seine „Prinzessin“

Dann könnte es systemisch gesehen durchaus so sein, dass es sich wie ein Verrat am Vater anfühlt, wenn du eine glückliche Beziehung mit “anderen Männern” hast.

Sich davon zu LÖSEN, der Mutter wieder die Achtung zu geben, sodass im System jeder an seinem richtigen Platz ist: was ganz selbstverständlich klingt, ist hier manchmal gar nicht so einfach.
Da sind große Kräfte am Wirken manchmal auch karmische Verbindungen und eine große Liebe.